
Stress und Hektik sind häufige Begleiter des Alltags. Sind Sie dem beständig ausgesetzt, kann sich das früher oder später auf Ihre Gesundheit auswirken. Doch Körper und Psyche können sich regenerieren, wenn Sie regelmäßig für Entspannungs- und Erholungspausen sorgen. Ein sehr guter Entspannungstipp ist die Muskelentspannung nach Jacobsen, deren Wirksamkeit medizinisch nachgewiesen ist. Diese Methode wird auch als Progressive Muskelentspannung bezeichnet. Durch den Wechsel zwischen bewusster An- und Entspannung einzelner Muskelgruppen wird die Körperwahrnehmung verbessert und die Muskulatur insgesamt entspannt. Die Muskelentspannung nach Jacobsen kann auch bei innerer Unruhe, Stress, Herzklopfen, Schwitzen und Zittern helfen.